
Grundlagen der Traumatherapie
Grundlagenwissen über psychische Traumatisierung und Traumafolgeerscheinungen
Leitung: Mag.a Andrea Schulten
Termin: 11.-12. Nov. 2022. Fr: 09:30-18:00 Uhr, Sa: 10:00-17:00 Uhr
Kosten: € 450.-
Ort: 1080 Wien, (näherer Ort wird noch bekanntgegeben)
Teilnahmevoraussetzungen: siehe Organisatorisches >> Voraussetzungen
Inhalt
Dieses Seminar vermittelt Grundlagenwissen über psychische Traumatisierung und Traumafolgeerscheinungen, allgemeine und spezielle Theoriekonzepte traumaorientierter Psychotherapie, neurobiologische Grundlagen, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten. Sie erlernen grundlegende Techniken der Anamnese, Diagnostik, Gesprächsführung sowie der Stabilisierung, Reorientierung und Ressourcenstärkung kennen. In Kleingruppen wird die Durchführung einer KVT-orientierten in sensu Exposition (TF-KVT oder IRRT) unter der Supervision der Referentin praktisch trainiert. Die TeilnehmerInnen können eigene belastende Erinnerungen (Belastungen, nicht Traumatisierungen) aus ihrem persönlichen Lebensalltag bearbeiten, so dass authentische Erfahrungen als Patient:in und Therapeut:in mit der in sensu Exposition ermöglicht werden.
Online Anmeldung (beachten Sie die AGB bitte)